|
|
Sempervivumgarten |
|
|
Volkmar Schara
Kreuzstr. 2
91567 Herrieden / Neunstetten |
Fon |
09825/4846 |
Silberrosetten-Steinbreche
Saxifraga - Euaizoonia-Gruppe
'Hier wartet ein ganzer Silberjuwelierladen |
|
|
|
auf den verblüfften Gartenfreund' |
|
|
|
Prof. Dr. h. c. Karl Foerster |
Die Rosetten bestehen aus derben, breit zungen- oder spatelförmigen Blättern, die mehr oder weniger stark mit Kalk bekrustet sind. Sie eignen sich für sonnige bis leicht schattige Gartenverhältnisse und sind sehr anspruchslos, also ideale Partner für Sempervivum und Jovibarba. Manche von Ihnen sollten jedoch in den heißen, trockenen Sommermonaten etwas mit Wasser versorgt werden!
Die kleinrosettigen Arten bilden schnell schöne Pölsterchen, die sich dicht am Boden anschmiegen. Die großrosettigen Formen bilden größere Polster die mehr Platz benötigen!
Im Mai/Juni entwickeln die Pflanzen elegante, feierliche Blütenrispen die wahre Blütenwolken bilden. Sonst wirken die Pflanzen rund ums Jahr durch die eleganten Rosettenpolster, die bei manchen Arten richtige Schmuckstücke bilden können. |
 |
|
 |
|
 |
Saxifraga 'Chico' |
|
Saxifraga c. 'Pseudo-valdensis' |
|
Saxifraga cochlearis 'La Brique' |
x 'Chico' |
|
6,00 Euro |
Eine sehr schöne Saxifraga von meinen Pflanzenfreund Manfred Rothmeier. Besonders die Winterfärbung ist einzigartig. Die Pflanze stammt aus der Kreuzung Saxifraga callosa ssp. catalaunica x Saxifraga cotyledon.
Sie liebt einen halbschattigen Standort und sprosst willig.
|
cochlearis 'Pseudo-valdensis' |
|
3,50 Euro |
Ist besonders zwergig. Blütenstand nur 8 cm hoch.
|
cochlearis 'La Brique' |
Ausverkauft! |
4,00 Euro |
Dichtpolstrig; Rosetten fest und flach. Blätter schmal-linear, bis 5cm lang, stark mit Kalkausscheidungen besetzt. Stängel bis 40cm hoch. Blütenstand traubig-rispig, cremeweiße Blüten. Wächst im Garten willig.
|
 |
|
 |
|
 |
Saxifraga 'Rosenrot' |
|
Saxifraga 'Schneewittchen' |
|
Saxifraga x 'Cockscomb' |
cochlearis 'Rosenrot' |
Manfred Rothmeier |
4,00 Euro |
Eine kleine Saxifraga mit prächtigem Blütenflor. Die Blütenstiele besitzen eine rötliche Färbung und sind gut verzweigt. Die Pflanzen stammen von Manfred Rothmeier aus einer Absaat von Saxifraga cochlearis 'La Brique'.
|
cochlearis 'Schneewittchen' |
Manfred Rothmeier |
4,00 Euro |
Ein Geschwistersämling von 'Rosenrot'. Diese kleine Saxifraga zeigt ganz weiß gefärbte Blüten. Die Blütenstiele sind ebenfalls sehr gut verzweigt und erscheinen willig. Eine gut wüchsige Pflanze.
|
x 'Cockscomb' |
|
3,50 Euro |
Eine ungewöhnliche Pflanze, die sehr auffallende Blätter zeigt. In der Blattmitte zeigen sich Erhebungen. Sie stammt von Francis Cabot aus den USA. Etwas ganz Neues!
|
 |
|
 |
|
 |
Saxifraga 'Kath Dryden' |
|
Saxifraga paniculata 'Lutea' |
|
Saxifraga x 'Mary' |
x 'Kath. Dryden' |
|
3,50 Euro |
Neue Züchtung mit sehr breiten Blättern, schöne Erscheinung. Weiße Blüten.
|
paniculata fa. Berner Oberland |
|
4,00 Euro |
Dichte Polster bildend, die richtige Blütenwolken zeigen! Super!
|
paniculata 'Lutea' |
|
3,50 Euro |
Die Pflanzen besitzen hellgrüne Rosetten, die gute Polster bilden. Die Blüten sind auffallend schwefelgelb! Halbschatten wäre von Vorteil.
|
Saxifraga 'Lutea' Hybriden: |
|
|
Hier kann ich Ihnen zwei interessante Neueinführungen anbieten von meinen Pflanzenfreund Manfred Rothmeier. Beide Hybriden stammen von Saxifraga ‚Lutea’ ab und haben die cremefarbene Blüte geerbt. Leider ist es sehr schwer diese Farbe auf den Fotos wiederzugeben. Beide Sorten sind sehr hart und zudem noch sehr wüchsig. Das Blütenfoto von Saxifraga x ‚Ori’ stammt vom Züchter.
|
 |
|
 |
|
 |
Saxifraga x 'Mary' Blüte |
|
Saxifraga x 'Ori' |
|
Saxifraga x 'Ori' Blüte |
Saxifraga x 'Benny' |
Manfred Rothmeier |
|
|
3,50 Euro |
Sie zeigt runde Rosetten mit schönen gelben Blüten.
|
Saxifraga x 'Lesko' |
Manfred Rothmeier |
|
|
3,50 Euro |
Sie stammt aus einer Kreuzung von Saxifraga hostii x Saxifraga paniculata 'Lutea' und besitzt ebenfalls schöne gelbe Blüten. Besonders bunt erscheint die Winterfärbung!
|
Saxifraga x 'Mary' |
Manfred Rothmeier |
2009 |
|
3,50 Euro |
Eine sehr wüchsige Pflanze, die schnell dichte Polster bilden kann. Die Rosetten erreichen einen Durchmesser von 4cm und sind nur leicht bekrustet. Besonders schön sind die cremefarbenen Blüten, die viele kleine rote Punkte aufweisen.
|
Saxifraga x 'Ori' |
Manfred Rothmeier |
2009 |
|
3,50 Euro |
Eine sehr wüchsige Pflanze, die schnell dichte Polster bilden kann. Die Rosetten erreichen einen Durchmesser von 4cm und sind nur leicht bekrustet. Besonders gut gefällt mir die auffallend hellgrüne Farbe der Pflanze. Die cremefarbenen Blüten erscheinen willig auf festen Blütenstielen. Eine ganz besondere Pflanze!
|
Saxifraga x 'Perry' |
Manfred Rothmeier |
|
|
3,50 Euro |
Sie stammt aus der Kreuzung Saxifraga hostii x Saxifraga paniculata 'Lutea' und besitzt ebenfalls gelbe Blüten.
|
 |
|
 |
|
 |
Saxifraga pan. 'Multipunctata' |
|
Saxifraga pan. 'Rosa Splendens' |
|
Saxifraga pan. var. brevifolia |
paniculata 'Multipunctata' |
|
3,50 Euro |
Dies soll eine Auslese von S. paniculata 'Balcana' sein. Weiße Blüten mit besonders vielen roten Punkten. Sehr schöne Pflanzen.
|
paniculata 'Rosa Splendens' |
|
3,50 Euro |
Die Blüten sind kräftig rosa gefärbt. Leider sitzen nur wenige Blüten am überhängenden Stiel! Der Wuchs der Pflanze ist kräftig und sie bildet gute Polster.
|
paniculata var. brevifolia |
|
3,50 Euro |
Rosettenblätter kurz; Stängel bis 15 cm hoch; hübsche Polsterpflanze.
|
paniculata var. minutifolia |
|
3,50 Euro |
Winzige Rosettchen, dichte Polstermatten bildend, armblütig.
|
 |
|
 |
|
 |
Saxifraga paniculata v. sturmiana |
|
Saxifraga x 'Spotted Dog' |
|
Saxifraga x 'Surprise' |
paniculata var. sturmiana |
|
3,50 Euro |
Zentralalpen. Kleine Rosetten. Blüten cremeweiß.
|
x 'Spotted Dog' |
|
4,00 Euro |
Eine neue Pflanze aus England. Kleine Rosetten mit breiten Blättern. Die Blüten sind auffallend schön!
|
x 'Surprise' |
|
4,00 Euro |
Eine sehr schöne Kreuzung. Die mittelgroßen Rosetten zeigen einen schönen silbergrünen Farbton. Die Ränder sind kalkbekrustet. Es werden schnell dichte Polster gebildet.
|
 |
|
 |
|
 |
Saxifraga vom Monte Baldo |
|
Saxifraga 'Walpole's Variety' |
|
Saxifraga x 'Whitehill' |
vom Monte Baldo |
|
3,50 Euro |
Habe ich von einem Pflanzenfreund erhalten, der sie am Standort gefunden hat. Konnte sie leider noch nicht zuordnen, da sie doch markante Unterschiede aufweist. Mittelgroße Rosetten; die Blätter besitzen einen stark gezahnten Rand.
sehr schön und auch wüchsig!
|
x 'Walpoles Variety' |
|
3,50 Euro |
Eine Kreuzung bei der Saxifraga longifolia beteiligt war. Sie zeigt längliche Blätter und sprosst willig.
|
x 'Whitehill' |
|
3,50 Euro |
Eine einmalige Pflanze. Blaugrüne Rosettenblätter, an der Basis leicht rötlich getönt. Starker
Blüher, der Blütenstand ist 15cm hoch. Erhielt 2004 in England ein Award of Garden
Merit.
|
Alle Saxifragen werden im 9cm Staudencontainer kultiviert und verschickt.
Leider sind nicht immer alle Pflanzen lieferbar. Bitte Ersatzpflanzen angeben
|
|