Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sedum 'Thua' ist ein neuer, mittelhoher Sedum, mit auffallend runden Blättern. Die Blüten sind rötlich und erscheinen reichlich.
3,50 € *
Sedum album 'Bella d'Inferno' ist ein wüchsiger Sedum. Die Triebspitzen sind auffallend hellgelb gefärbt. Das Bild wurde im Herbst aufgenommen.
4,00 € *
Sedum album 'Coral Carpet' ist eine im Sommer schön bronzerot gefärbte Sorte von Sedum album. Ein guter Bodendecker für den vollsonnigen Standort.
3,50 € *
Sedum album 'Faro Form' ist eine im Sommer schön bronzerot gefärbte Sorte von Sedum album. Ein guter Bodendecker für den vollsonnigen Standort.
3,50 € *
Ein interessanter Findling vom Galicica-Pass in Macedonien. Die kleinen weißen Blüten erscheinen sehr willig über dem gröberen Laub. Auffallend ist auch die Herbst- und Winterfärbung.
3,50 € *
Sedum album 'Goldfinger' ist eine neue Form aus Finnland, die besonders in den Frühlingsmonaten durch die gelblich gefärbten Polster auffällt.
3,50 € *
Sedum album 'Laconitum' ist eine dunkelgrüne, sehr üppig wachsende Gartensorte.
3,50 € *
Sedum album 'Leuchtfeuer' ist ein neuer Sedum mit ganz besonders leuchtenden Farben. Die Triebspitzen sind fast das ganze Jahr auffallend hell gefärbt.
4,00 € *
Sedum album 'Micranthum Chloroticum' ist eine sehr niedrige Form. Die rund ums Jahr hellgrünen Polster liegen ganz dicht am Boden.
3,50 € *
Sedum album 'Murale' ist ein wertvoller, dichter Bodendecker. Die Polster sind im Sommer braunrot gefärbt. Die Blüten besitzen einen blassrosa Hauch.
3,50 € *
Ein interessanter Findling der aus den Weißen Bergen Westkretas stammt. Die flachen Polster besitzen eine braunrote Färbung.
3,50 € *
Sedum album 'Speyerer Glühwein' ist eine im Sommer schön gefärbte Sorte von Sedum album. Ein guter Bodendecker für den vollsonnigen Standort.
3,50 € *
Sedum anacampseros ist ein kleiner Sedum aus den Südalpen, der mich stark an eine Euphorbia erinnert hat. Die Pflanzen blühen meist erst nach einigen Jahren in rotrosa Farben.
3,50 € *
Sedum dasyphyllum 'Blue Cadet' ist eine größere, recht unempfindliche Auslese vom Zapfensedum, die sehr viele Blüten zeigt. Ideal für Pflanzgefäße mit anderen sukkulenten Pflanzen wie zum Beispiel Sempervivum oder Opuntia.
4,50 € *
Sedum dasyphyllum 'Lilac Mound' ist meiner Meinung nach eine der schönsten Formen vom Zapfensedum. Sie bildet kleine kompakte Polster die eine intensive blauviolette Farbe zeigen.
4,50 € *
Sedum dasyphyllum 'Luigi Pirandello ist eine neue Auslese mit kräftigeren Trieben als die Stammart, die auch dichte Polster bilden. Die Färbung ist heller, mehr in blaugrüner Farbe.
4,50 € *
Sedum floriferum ‚Weihenstephaner Gold‘ ist eine robuste Auslese aus dem Sichtungsgarten Weihenstephan und wurde 1958 eingeführt.
3,50 € *
Sedum hispanicum ist nicht sehr ausdauernd, meist nur zweijährig. Hier haben wir eine Form die besser ausdauernd ist und nur wenig blüht.
3,50 € *
Sedum hybridum 'Czar's Gold' ist ein wintergrüner Bodendecker mit hellgelber Blüte. Sedum hybridum ist in Sibirien und der Mongolei zuhause und es handelt sich um keine Hybride sondern um eine Art.
3,50 € *
Sedum hybridum 'Immergrünchen' ist ein wintergrüner Bodendecker mit hellgelber Blüte. Sedum hybridum ist in Sibirien und der Mongolei zuhause und es handelt sich um keine Hybride sondern um eine Art.
3,50 € *
Sedum hybridum 'Tien Shan' ist ein wintergrüner Bodendecker mit hellgelber Blüte. Sedum hybridum ist in Sibirien und der Mongolei zuhause und es handelt sich um keine Hybride sondern um eine Art.
3,50 € *
Sedum kamtschaticum ‚Teradak‘ ist eine gedrunge Auslese aus dem Fernen Osten. Sie besitzt gelborange Blüten und zeigt eine lange Blütezeit.
4,00 € *
Mit Sedum lydium 'Schottland' haben wir einen kleinen Sedum, der in der Literatur auch manchmal unter Sedum hispanicum eingeordnet wird.
4,00 € *
Diese sehr kompakte Form stammt aus Griechenland und wurde lange Zeit mit dem Namen Sedum reflexum ‚Nanum’ vertrieben. Sie ist viel kleiner als die bekannten Formen von Sedum reflexum.
3,50 € *
Dieser Klon stammt aus Dänemark und bildet schöne dichte Polster. Im Sommer erscheinen die kräftig gelben Blüten willig. Die dichten Polster wachsen gut, werden aber nicht lästig.
3,50 € *
Den Sedum ochroleucum ssp. glaucum habe ich in einer Gärtnerei in Italien gefunden. Es handelt sich um einen intensiv gefärbten, größeren Typen, der besonders durch die kräftigen Triebe auffällt.
3,50 € *
Die Heimat von Sedum oreganum ssp. tenue ist das westliche Alaska bis nach Nord-Kalifornien. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 5cm und bilden lockere Polster.
3,50 € *
Sedum pallidum ex Türkei Form 2 unterschiedet sich von der Form 1 durch die bläulichere Färbung.
3,50 € *
Sedum populifolium ist ein strauchiger Sedum aus Sibirien, der eine Höhe von 30cm erreichen kann.
3,50 € *
Sedum populifolium 'Humpty Dumpty' ist eine besonders schönblättrige Auslese der Art, die aus Sibirien stammt.
3,50 € *
Sedum rupestre 'Angelina' ist eine tolle Pflanze aus der Staudengärtnerei Sarastro von Christian Kreß. Er hat sie in einem Garten in Varazdin/Kroatien gefunden.
3,50 € *
Sedum rupestre 'Cristat' Graugrüne Form ist eine schöne Kammform von Sedum rupestre in blaugrüner Farbe. Die Pflanzen bilden kompakte, kleine Polster, die von Zeit zu Zeit aufgenommen und geteilt werden sollten.
5,00 € *
Sedum sichotense ist ein schöner kleiner Sedum, mit frischgrünen Blättchen. Im Herbst zeigt er eine schöne rötliche Blattfärbung.
3,50 € *
Sedum spurium 'Album Superbum' ist ein genügsamer, hellgrüner Bodendecker. Die weißen, sternförmigen Blüten erscheinen im Juni/Juli willig.
3,50 € *
Sedum spurium 'Erdblut' ist ein genügsamer, rötlich belaubter Bodendecker. Die himbeerfarbenen, sternförmigen Blüten erscheinen im Juni/Juli willig.
3,50 € *
Sedum spurium 'Fuldaglut' ist ein genügsamer, rötlich belaubter Bodendecker. Die karminroten, sternförmigen Blüten erscheinen im Juni/Juli willig.
3,50 € *
Sedum spurium 'Graf Öttingen' ist ein genügsamer, hellgrüner Bodendecker. Die weißen, sternförmigen Blüten erscheinen im Juni/Juli willig.
3,50 € *
Sedum spurium 'Green Mantle' ist ein genügsamer, hellgrün belaubter Bodendecker. Die Besonderheit dieser Züchtung ist, dass keine Blüten gebildet werden.
3,50 € *
Sedum spurium 'John Creech' ist ein genügsamer, grün belaubter Bodendecker. Die rosafarbenen, sternförmigen Blüten erscheinen im Juni/Juli sehr willig.
3,50 € *
Sedum spurium ‚Raspberry Red‘ ist eine sehr reich blühende Form. Er bildet flache, wintergrüne Polster und eignet sich hervorragend als Bodendecker.
3,50 € *
Sedum spurium 'Speyrer Herzblut' stammt aus der Staudengärtnerei Andreas Kirschenlohr und ist ganz neu im Sortiment.
3,50 € *
Sedum spurium 'Tricolor' ist ein genügsamer, grün-weiß belaubter Bodendecker, der auch manchmal rosa Töne zeigt. Die hellrosa, sternförmigen Blüten erscheinen im Juni/Juli willig.
3,50 € *
Mit Sedum SunSparkler 'Cherrytart'® haben wir unser Sunsparkler-Sortiment mit einen, sehr reich blühenden Sedum ergänzt.
4,00 € *
Mit Sedum SunSparkler 'Dazzelberry'® haben wir einen ganz neuen, sehr reich blühenden Sedum. Es handelt sich um eine sehr wüchsige Pflanze, die ganz dichte Polster bildet.
4,00 € *
Mit Sedum SunSparkler 'Firecracker'® haben wir einen ganz neuen, sehr reich blühenden Sedum. Es handelt sich um eine sehr wüchsige Pflanze, die ganz dichte Polster bildet.
4,00 € *
Mit Sedum SunSparkler 'Lime Zinger'® haben wir einen ganz neuen, sehr reich blühenden Sedum. Es handelt sich um eine sehr wüchsige Pflanze, die ganz dichte Polster bildet.
4,00 € *
Zuletzt angesehen